Prot. Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel
Prot. Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel
Abendstimmung bei Gastmer

 

 

Am Ewigkeitssonntag, dem letzten Sonntag des Kirchenjahres (26. November 2023), gedenken wir in den Gottesdiensten der Verstorbenen unserer Kirchengemeinde.

 

In Oberarnbach um 9.15 Uhr in der Martin Luther Kirche

Auf der Atzel um 10.30 Uhr in der Pauluskirche.

Frauenfrühstück in der Arbachhalle

Wie jedes Jahr am Buß- und Bettag lädt der Frauenbund in Oberarnbach zu einem Frauenfühstück in die Arnbachhalle ein. Es findet in diesem Jahr am 22. November statt und beginnt um 9.00 Uhr. Das Thema des Vormittags lautet: Sich selbst ein guter Freund sein!

 

Referentin ist Frau Pfarrerin Hofmann. Auch ein kleiner Büchertisch ist in der Halle aufgebaut. Der Unkostenbeitrag beträgt 6,00 Euro.

 

Herzliche Einladung!

 

Oberarnbach

 

Heiliger Abend:

16.30 Uhr

Familiengottesdienst mit Krippenspiel in der Arnbachhalle

 

1. Weihnachtstag:

9.15 Uhr

Abendmahlsgottesdienst

 

Silvesterabend:

17.00 Uhr

Gottesdienst zum Jahresschluss

 

5. Januar:

9.15 Uhr

Gottesdienst zu Neujahr

stuhl-Atzel

Pauluskirche Atzel

 

Heiliger Abend:

15.30 Uhr

Familiengottesdienst mit Krippenspiel

 

18.00 Uhr

Festgottesdienst zum Christfest

 

1. Weihnachtstag:

10.30 Uhr

Abendmahlsgottesdienst

 

Silvesterabend:

18.00 Uhr

Gottesdienst zum Jahresschluss

 

5. Januar:

10.30 Uhr

Gottesdienst zu Neujahr

Bann

 

Heiliger Abend:

17.00 Uhr

Gottesdienst

 

Beim Zeltlager in Labach

 

Josef war einer von 12 Brüdern und der Lieblingssohn seines Vaters Jakob. Der hat ihn immer bevorzugt, bis ihn eines Tages seine Brüder einfach als Sklaven an eine Karawane verkauft haben. Danach war Schuss mit lustig.

Was er alles erlebte, das werden wir im Zeltlager erfahren.


Es geht los am 8. Juli und endet am 12. Juli mit einem Familiengottesdienst.

 

Nähere Informationen gibt es hier auf einem Faltblatt zum herunterladen.

Beim Zeltlager, Segeln, Kanu fahren, renovieren, Feste durchführen  ... überall sind Männer dabei, die sich einbringen und ohne die so Vieles in unserer Kirchengemeinde nicht laufen würde.

 

Deshalb eine Einladung an alle Männer zu einem Treffen zwischen den Jahren am 27. Dezember 2024 ab 18.00 Uhr in der Pauluskirche auf der Atzel.

 

Es gibt natürlich etwas zu essen und zu trinken, Zeit für Gespräche und Planung für das kommende Jahr.

 

Herzliche Einladung an alle Männer. Auch an die, die einfach Lust haben mal wieder alte Bekannte zu treffen oder neue kennenzulernen.

 

Schön wäre es, wenn Ihr vorher kurz Bescheid sagt (Tel. 06371 18353). Aber wir haben sicher auch genug zu Essen für Überraschungsgäste. Also: Nicht vergessen!

Viel Spaß beim Frühlingsfest

Kaum zu glauben, aber unser Jugendhaus SPOTS ist inzwischen 25 Jahre alt. Das ist ein Grund zu feiern. Das werden wir auch tun mit unserem diesjährigen Frühlingsfest  am  18. Mai.

 

Es beginnt wie immer um 10.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Pauluskirche mit Beteiligung des Kindergartens und der Musikgruppe der Kirchengemeinde.

 

Danach gibt es Mittagessen mit Salatbar, Grill, Angeboten aus der Küche, koreanischen Spezialitäten und anderem. Dann geht es weiter mit einem Programm in der Kirche: Theaterstück des Kindergartens und Tanzvorführungen.

Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen können sie in unseren Zelten oder im Freien mit Freunden und Bekannten den Tag ausklingen lassen.

 

Für Kinder gibt es natürlich eine Hüpfburg und andere Angebote ...

 

 

Unsere Konfirmation findet in diesem Jahr am 6. April um 10.30 Uhr in der Pauluskirche auf der Atzel statt:

 

Konfirmiert werden die Jugendlichen aus Atzel, Oberarnbach und Bann

 

Sie sind herzlich eingeladen, diese Gottesdienste mit den Jugendlichen zu feiern.

Auch in diesem Jahr laden wir Sie vor dem Ostergottesdienst in der Pauluskirche zu einem gemeinsamen Osterfrühstück in den großen Saal der Pauluskirche ein. Es beginnt am Ostersonntag, den 20. April  um 9.00 Uhr.

 

Wenn Sie dabei sein möchten, schicken Sie uns bitte eine kurze Mail, oder tragen sich in die Liste in der Pauluskirche ein damit wir wissen, mit wie vielen Personen wir in etwa rechnen müssen.

Gottesdienst in der Pauluskirche

 

 

 

Oberarnbach

Martin-Luther-Kirche

Gründonnerstag: 18.00 Uhr

Karfreitag: 9.15 Uhr mit Abendmahl

Ostersonntag: 9.15 Uhr

 

Bann

Gemeindesaal im Haus der Vereine

Samstag, 19. April: 18.00 Uhr

 

Landstuhl-Atzel

Pauluskirche

Karfreitag: 10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst

Ostersonntag: 9.00 Uhr Osterfrühstück

Ostersonntag: 10.30 Uhr, Festgottesdienst zu Ostern mit Abendmahl

 

Am Dienstag, den 12. Dezember sind alle Frauen zu einer Weihnachtsfeier in die Pauluskirche auf der Atzel eingeladen.

 

Die Feier beginnt um 18.00 Uhr mit einer Andacht in der Pauluskirche, danach sind Sie zu einem Beisammensein mit einem gemeinsamen Essen in den Nebensaal der Pauluskirche eingeladen .

Die Oberarnbacher Protestanten laden in diesem Jahr wieder in den Ferien zu ihrem Kirchenfest rund um die Martin-Luther-Kirche ein. Es beginnt am 20. August um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst im Freien, danach gibt es Allerlein zu essen und zu trinken und natürlich am Nachmittag den unvergleichlichen Oberarnbacher Kuchen.

 

Herzliche Einladung!

 

Am 13. September veranstaltet unser Kindergarten einen Kleiderbasr in der Pauluskirche auf der Atzel. Angeboten werden gut erhaltene Kinderkleidung, Spielzeug, Kaffee und Kuchen.

 

Wenn Sie selbst etwas anbieten möchten können Sie für 15.00 Euro einen Tisch mieten, bitte melden Sie sich dazu im Kindergarten (Tel. 06371/14318) oder noch besser per Email: Basar-sonnenkindergarten@gmx.de

 

 

 

 

 

In der Passionszeit laden wir Sie an folgenden Tagen zur Passionsandacht in Pauluskirche ein:

 

Dienstag, 14. März

Dienstag, 21. März

Dienstag, 28. März

 

Jeweils um 18.00 Uhr.

 

Herzliche Einladung!

Musikteam beim Gottesdienst in Bann

Am 4. September feiern die Banner Protestanten am Haus der Vereine in Bann ihr diesjähriges Gemeindefest.

Es beginnt um 14.00 Uhr mit einem Gottesdienst im Freien, der von den Bläsern aus Bann und dem Musikteam der Pauluskirche mitgestaltet wird.

Anschließend sind Sie eingeladen, bei Kaffee und Kuchen und Spezialitäten vom Grill einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.

Kleiner Junge aus Bulgarien mit Geschenkkarton

Bei der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" haben Sie die Möglichkeit, in einen Schuhkarton kleine Geschenke für Kinder insbesondere aus Osteuropa zu verpacken, die diese an Weihnachten als Geschenk erhalten. Sie können Ihr Paket bis zum 15. November in einer unserer Kirchen abgeben, Mitarbeiter der Kirchengemeinde leiten die Pakete dann weiter.

 

Wenn Sie sich an der Aktion beteiligen möchten, denn erhalten Sie weitere Informationen auf einem Faltblatt in einer unserer Kirchen.

 

 

 

 

 

 

Nach der Adventsandacht am

12. Dezember in der Pauluskirche um 18.00 Uhr sind alle Frauen herzlich zu einer Adventsfeier im Gemeindesaal eingeladen.

 

In der Adventszeit finden an folgenden Tagen Adventsandachten in der Pauluskirche auf der Atzel statt:

 

Mittwoch, 7. Dezember

Montag, 12. Dezember

 

Die Andachten beginnen jeweils um 18.00 Uhr. Herzliche Einladung!

 

 

Zum Abschluss unseres Zeltlagers feiern wir am Samstag, den 30. Juli wieder einen Familiengottesdienst.

Er beginnt um 10.30 Uhr im Freien in Labach, danach gibt es Verschiedenes zu essen und trinken.

 

Herzliche Einladung

Trauer braucht Weggefährten, die ähnliches erlebt haben. Und Trauer braucht einen Ort, an der sie angesprochen werden darf, damit wir sie aushalten und mit ihr leben können.

 

Wir laden Sie ein zur offenen Trauergruppe jeden 2. Dienstag im Monat von 17.15 - 18.45 Uhr im Gemeindesaal der Pauluskirche.

 

Ansprechpartner: Anneliese Hodel (06371 - 3821) und Christine Kassel (06371 - 499058)

Dienstag, 1. Dezember

Familie Müller

Waldstr. 10

 

Mittwoch, 2. Dezember
Adventsandacht in der Pauluskirche

 

Donnerstag, 3. Dezember
Pauluskirche

Sonnenstr. 10

    

Freitag, 4. Dezember
Friseursalon Rebecca Weber

Breslauer Str. 2

                        
Samstag, 5. Dezember
Sonnenkindergarten

Sonnenstr. 37
  

Sonntag, 6. Dezember
Marienkapelle Atzel

 

Montag, 7. Dezember
ALPHA Buchhandlung

Eichenstr. 61

 

Dienstag, 8. Dezember
Restaurant Pfeffermühle

Beethovenstr. 44

 

Mittwoch, 9. Dezember

Adventsandacht in der Pauluskirche

 

Donnerstag, 10. Dezember

Familie Weitzel

Kiefernstr. 13

 

Freitag, 11. Dezember

Familie Dinger

Königsberger Str. 11

 

Samstag, 12. Dezember

Familie Deitrick

Dresdener Str. 10

Sonntag, 13. Dezember

Familie Winkler

Dresdener Str. 4

 

Montag, 14. Dezember

Kosmetiksalon

Sabine Quick-Reiland

Mittelbrunner Str. 18

 

Dienstag, 15. Dezember

Familie Tijman

Holunderweg 34

 

Mittwoch, 16. Dezember
Adventsandacht in der Pauluskirche

 

Donnerstag, 17. Dezember

Familie Reichert

In der Atzel 40

   

Freitag, 18. Dezember
Wohnheim REHA Zentrum

Am Rothenborn

       

Samstag, 19. Dezember
Familie Renner

Berliner Str. 22

 

Sonntag, 20. Dezember
Familie Dr. Klug
Königsberger Str. 1

 

Montag, 21. Dezember
Weihnachtliche Andacht für Frauen

Pauluskirche

 

Dienstag, 22. Dezember
Familie Blauth

Sonnenstr. 30

 

Mittwoch, 23. Dezember

Familie Knerr

Sonnenstr. 18

 

Donnerstag, 24. Dezember

Gottesdienst zu Heilig Abend

 

Auch in diesem Jahr findet auf der Atzel wieder ein lebendiger Adventskalender statt. Allerdings ist es ein "stiller" Adventskalender, ohne Gesang, Glühwein und Beisammensein.

 

Jeweils um 18.00 Uhr wird bis zum 24. Dezember gewissermaßen ein "Türchen geöffnet" auf dem Weg zu Weihnachten. Die Menschen, die sich dabei mit einem Fenster beteiligen, werden dieses an folgenden Tagen nacheinander öffnen und jeweils von 18.00 - 20.00 Uhr beleuchten. Nehmen Sie sich die Zeit für einen kleinen Abendspaziergang zu den jeweiligen Fenstern.

Benefizessen 2016

Der Förderverein der Prot. Kirchen-gemeinde Atzel veranstaltet auch in diesem Jahr wieder sein traditionelles Benefizessen am Samstag, den 25. Januar 2020 ab 18.00 Uhr im großen Saal der Pauluskirche. Für 20.- € erhalten Sie ein Menü aus Begrüßungssekt, Vorspeise, buntem Marktsalat, Wildschweinragout oder Rinderbraten mit Rotweinsoße dazu Rotkraut und Knödel und zum Dessert heiße Kirschen mit Vanilleeis. Getränke kosten extra. Der Erlös des Abends ist für die Unterhaltung der Gebäude der Kirchengemeinde bestimmt: Kirche, Jugendhaus, Kindergarten und Haus der Begegnung.

 

Reservierungen nimmt wieder wie alle Jahre Frau Inge Prüfer (Tel. 06371 3885) entgegen, oder Sie tragen sich in die Liste in der Pauluskirche ein.

Wolfgang in Action

Wohin es geht, wissen wir noch nicht. Semois? Loue? Ourte?

Wo auch immer, es erwarten uns Stromschnellen, Wehre, eine abwechslungsreiche Landschaft und eine französische Atmosphäre.

Wir fahren von Mittwoch bis Sonntag (über Christ Himmelfahrt), den 29. Mai - 2. Juni 2019.

Abfahrt ist gegen 13.00 Uhr mit Kleinbus bzw. Privatfahrzeugen an der Pauluskirche, gegen Abend sind wir dann auf dem Campingplatz, wo wir ein ordentliches Steak in die Pfanne hauen, damit wir am nächsten Tag den Widrigkeiten der wilden Natur trotzen können.

Am nächsten Tag geht es dann los: Wir befahren 3 verschiedene Abschnitte und sind jeweils am späten Nachmittag wieder an unserem Campingplatz. Die Kosten betragen incl. alles  180,00 Euro.

Na, Lust auf eine Herausforderung? Dann melden Sie sich doch an! Ein Infoblatt können Sie  hier herunterladen. Sie können aber auch einfach eine Mail schicken, die Adresse finden Sie unter KONTAKTE..

Rückblicke 2019

Am 1. September ist es wieder soweit! Die Oberarnbacher feiern wieder ein Dampfnudelfest "Wie zu Omas Zeiten". Natürlich gibt es dazu auch Vanille- und Weinsoße, Kartoffelsuppe ...

Das Fest beginnt um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche.

Herzliche Einladung in die Oberarnbacher Kirche!

Freizeiten 2019

Blick auf Terschelling

Nicht immer hat man die Chance, die westfriesischen Inseln alle zu besuchen, aber in diesem Jahr ist die Tide für eine Inseltour optimal, deswegen werden wir den Versuch starten. Wenn Sie dabei sein wollen, finden Sie nähere Informationen hier.

 

Unterwegs sind wir der REAKLIF, einem Zweimaster mit 270 qm Segelfläche. Das Schiff ist mit Toiletten und Duschen (auf dem Flur) ausgerüstet. In der Kombüse können wir unsere Kochkünste ausprobieren und im gemütlichen Tagesraum entspannen und über Gott und die Welt philosophieren.

 

Die Tour beginnt am 19. Oktober und endet am 26. Oktober in Stavoren. In den Tagen dazwischen wartet die Wattensee auf uns mit (hoffentlich) ordentlich Wind, reizvollen Städtchen und einladenden Inseln. Außerdem natürlich viel frische Luft, zünftige Essen an Bord, strahlender Sonnenschein und sprühende Gischt, Segel setzen, die Fock überwechseln, Leinen einholen und die Schott anziehen ... aber auch gemütliche Abende unter Deck ... und das herrliche Gefühl, einmal wirklich "losgelöst" zu sein.

Szene aus dem letzten Gottesdienst

Zur Eröffnung des Reha-Festes am Rothenborn findet wie immer ein ökumenischer Festgottesdienst statt.

 

Er beginnt am 1. September um 10.30 Uhr in der Spielhalle des Kindergartens "Arche-Noah" und wird unter anderem mitgestaltet von Besuchern der Taf.

 

Herzliche Einladung zum Gottesdienst und zum anschließenden Fest.

Am Großmastbaum

Seit mehr als 20 Jahren sind wir in jedem Herbst mit der Rea-klif, einem Zweimaster mit 270 qm Segelfläche auf dem Ijsselmeer und in der Nordsee unterwegs. Unser Abfahrtshafen ist Stavoren und von dort geht es in einer Rundreise zu alten VOC-Städten: Hoorn, Medemblik, Enkhuizen, Urk ... oder zu den Nordseeinseln: Terschelling, Texel, Vlieland, Ameland. Die genaue Route legen wir gemeinsam mit unserem Skipper Jürgen, der die Rea-klif in diesem Jahr von Bertus und Trudi übernommen hat, nach Wetter und Tide fest.

 

Das Schiff ist mit Toiletten und Duschen (auf dem Flur) ausgerüstet. In der Kombüse wird jeden Abend gebrutzelt (aber so, dass einem schon lange vor dem Essen das Wasser im Mund zusammenläuft!) und im gemütlichen Tagesraum entspannen wir an den Abenden bei einem Glas Wein und philosophieren über Gott und die Welt.

 

Der Termin in diesem Jahr: 8. - 14. Oktober 2017.

 

Nähere Informationen können Sie als PDF- Datei hier herunterladen.

Wolfgang in Action

Unser Vorschlag für dieses Jahr: Eine Tour auf dem Ognion, Standort wäre unser üblicher Campingplatz, der "Chinesenhut" in Villersexel.

Es erwarten uns Stromschnellen, Wehre, eine abwechslungsreiche Landschaft und eine französische Atmosphäre.

Wir fahren von Mittwoch bis Sonntag (über Fronleichnam), den 30. Mai - 3. Juni 2018.

Abfahrt ist gegen 13.00 Uhr mit Kleinbus bzw. Privatfahrzeugen an der Pauluskirche, gegen Abend sind wir dann auf dem Campingplatz, wo wir ein ordentliches Steak in die Pfanne hauen, damit wir am nächsten Tag den Widrigkeiten der wilden Natur trotzen können.

Am nächsten Tag geht es dann los: Wir befahren 3 verschiedene Abschnitte und sind jeweils am späten Nachmittag wieder an unserem Campingplatz.

Na, Lust auf eine Herausforderung? Dann melden Sie sich doch an! Ein Infoblatt können Sie hier herunterladen.

Fenster der Pauluskirche Atzel

Wir laden Sie ein zu einem "Grundkurs des Glaubens"

Er beginnt am Dienstag, den 5. Februar 2019.

 

Der Kurs geht davon aus, dass Glaube ein Weg ist, der gegangen werden muss. Bei den Themen der Abende geht es daher nicht in erster Linie um Theologie sondern darum, Schritte zu beschreiben, die dabei helfen, diesen Weg des Glaubens zu beschreiten.

Dazu wird eine längere Einführung in das jeweilige Thema gegeben, mit der Möglichkeit anschließend darüber ins Gespräch zu kommen bzw. Rückfragen zu stellen.

 

Themen der Abende:

5. Februar: Glaube als Zugangsweg zu Gott

12. Februar: Das Wesen der biblischen Gotteserfahrung

19. Februar: Leiderfahrungen als Blockade

26. Februar: Schuld und Sünde

5. März: Zugänge zum Kreuz Jesu Christi

12. März: Christ werden

19. März: Dem Heilige Geist Raum geben


Die Abende finden jeweils dienstags um 19.30 Uhr im Gemeindesaal der Pauluskirche statt sie enden gegen 21.00 Uhr.

Projektchor beim Weihnachtsgottesdienst

Der Projektchor Oberarnbach tritt wieder im Rahmen des Familiengottesdienstes an Heiligabend in der Arnbachhalle auf. Die Proben unter der Leitung von Beate Wirtgen-Bohr finden mittwochs am, 21. und 28. November, 05., 12. und 19. Dezember, jeweils 19.30 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche Oberarnbach statt.

Die "Segelmänner" beim Ausschank

Seit mehr als 25 Jahren schon laden die Oberarnbacher regelmäßig an Allerheiligen, dem 1. November, zu einem Essen in der Arnbachhalle ein. Es gibt Spezialitäten "rund um das Schwein". Los geht es gegen 11.00 Uhr.

 

Also herzlich willkommen an diesem Feiertag!

Adventsfenster Jugendhaus

Am Samstag, den 15. Dezember findet ab 14.00 Uhr ein Adventsnachmittag im Gemeindesaal der Pauluskirche statt.

Kommen Sie und genießen einen adventlichen Nachmittag bei Kaffeee und Kuchen und wenn Sie möchten können Sie auch das eine oder andere zu Advent und Weihnachten kaufen: Dekoartikel, kleine Geschenke, Keramik ...

Der Erlös des Nachmittags kommt dem Förderverein der Kirchengemeinde zu Gute.

 

Zum Abschluss des Nachmittags laden wir Sie um 17.00 Uhr zu einem Konzert in der Kirche mit "Blech pur" ein. Der Eintritt ist frei. Und wenn Sie danach noch Zeit und Lust haben gibt es für Sie auch noch einen warmen Imbiss.

Die Angebote für unsere diesjährigen Freizeiten finden Sie auf dieser Startseite weiter unten.

Gartenfest bei Dr. Klug

Wie in fast jedem Jahr treffen sich die Männer im Sommer bei der "Villa Klug" (Gartenhaus von Dr. Klug gegenüber dem Kindergarten).

 

Diesmal treffen wir uns am kommenden Freitag, den 24. August, ab 19.00 Uhr  und feiern den Geburtstag von Wolfgang Dinger und Dr. Wolfgang Krüger. Die beiden werden zusammen 150 Jahre alt und laden uns an diesem Abend herzlich ein, mit ihnen zu feiern.

Es gibt natürlich etwas zu Essen und zu trinken, wir haben Zeit zum reden und planen und den Abend zu genießen. Wer Lust hat kommt einfach und wer will bringt vielleicht noch einen Salat mit.

Also: Herzliche Einladung

Krippenspiel 2013

Wie jedes Jahr wollen wir auch diesmal beim Familiengottesdienst in der Arnbachhalle am Heiligen Abend um 17.00 Uhr ein Krippenspiel aufführen. Wer dabei sein will, ist herzlich eingeladen.

Wir treffen uns zur Vorbesprechung am Freitag, den 10. November um 16.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche.

Informationen zur Kleidersammlung für Bethel
Sachspenden Bethel.pdf
PDF-Dokument [1.4 MB]

Die Gottesdienste in Bann finden normalerweise an jedem 1. und 3. Samstag des Monats um 18.00 Uhr im Gemeindesaal im Haus der Vereine in der Schillerstraße statt.

 

Herzliche Einladung!

 

Sie können es nicht mehr erwarten, dass der Frühling kommt? Wir auch nicht, deshalb wollen wir ihm ein wenig Beine machen. Am 20. März (exakt um 05:30 MEZ beginnt der astronomische Frühling) laden wir Sie deshalb bei herrlichem Frühlingswetter nach Labach ein. Es gibt Kaffee und Kuchen auf der Terasse, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, der Labach rauscht und die ersten Blumen blühen. Falls es nicht ganz so sein sollte, gibt es den Kaffee im Haus, das man zur Not auch heizen kann.

 

Machen Sie sich einen schönen Nachmittag, kommen Sie nach Labach, gehen eine Runde spazieren und genießen Sie bei einem guten Stück Kuchen den Tag.

Innenhof der Burg Nanstein

Wie seit vielen Jahren findet auch diesmal an Christi Himmelfahrt (14. Mai) auf der Burg Nanstein ein Gottesdienst im Freien statt. Er wird von der Kooperation Westpfalz (zu der sich einige Prot. Kirchengemeinden rund um Landstuhl zusammengeschlossen haben) veranstaltet.

 

Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr. bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Stadtkirche in Landstuhl statt. Die Gottesdienste auf der Atzel und in Oberarnbach fallen an diesem Tag aus.

Der Projektchor für das Herzdriggerfest am 21.09.2014 probt wieder in der Pauluskirche. Am 01. Sept., 08. Sept. und am 15. Sept. immer montags ab 20.00 Uhr. Wer Lust zum Mitsingen hat, darf sich gerne dazugesellen. Jeder ist dazu herzlich willkommen.

So kann man es aushalten: Nach getaner Arbeit in Labach

Am Freitag, den 14. Februar treffen sich die Männer im Gemeindesaal der Pauluskirche auf der Atzel. Das Treffen beginnt ausnahmsweise bereits um 19.00 Uhr. Wir beginnen mit einem Gemeinsamen Abendessen, danach hält Frau Günther von der Stadtgärtnerei Landstuhl einen Vortrag zum Thema: Obstbäume schneiden und pflegen.

 

An diesem Abend haben wir auch die Männer des Männerkreises St. Markus zu Gast.

 

Herzliche Einladung an alle Männer, die dabei sein wollen.

Am 2. Advent, Sonntag 8. Dezember,  findet nach dem großartigen Erfolg im vergangenen Jahr wieder ein Adventsmarkt auf der Melkerei  statt.
Auf dem Festplatz „Auf der Pick“ werden Krippenfiguren, Weihnachtsbücher und andere Artikel rund um das Weihnachtsfest angeboten. An weiteren Ständen gibt‘s Crèpes, Waffeln, Würstchen, Feuerzangenbowle, gebrannte Mandeln, Popcorn und Flammkuchen.

Der erste Stadtbeigeordnete Thomas Pletsch eröffnet das Fest um 14 Uhr, verschiedene Vorführungen folgen im Anschluss. Der Nikolaus hält für die Kinder Süßigkeiten bereit. Um 20 Uhr endet die Veranstaltung. Der Erlös kommt unter anderem dem „Treffpunkt 29“ auf der Atzel zugute.

Unser Evangelischer Kindergarten auf der Atzel veranstaltet am 11. November einen Martinsumzug, Treffpunkt ist um 15.00 Uhr an der Gaststätte "Pfälzer Stuben", dananch geht es gemeinsam zur Grillhütter Zillertal. Dort gibt es ein Martinsfeuer, ein Martinsspiel und einen Laternentanz. Für die Kinder gibt es einen Kinderpunsch und für die Erwachsenen Glühwein. Dazu ein kleiner Imbiss. Jeder, der dabei sein möchte - mit oder ohne Laterne - ist herzlich dazu eingeladen.

Da bleibt kein Auge trocken!

Jahreslosung 2025

N. Schwarz © GemeindebriefDruckerei.de

Predigten im Internet

Predigten, die während unserer Gottesdienste aufgenommen wurden finden Sie hier: Predigten 2020, Predigten 2021 oder direkt bei Youtube unter Pauluskirche Atzel.

Vermietung von Haus Labach

Wenn Sie Interesse daran haben, das Haus Labach zu mieten, finden Sie hier nähere Informationen.

Adressen und Links

Prot. Pfarramt Landstuhl-Atzel

Königsberger Str. 7a

66849 Landstuhl

 

 

Tel 06371/18353

Fax 032222484931

Prot. Kindergarten Atzel

Sonnenkindergarten

Sonnenstr. 37

66849 Landstuhl

 

Leitung:

Frau Sandra Bußer

Tel 06371/14318

SPOTS Jugendhaus Pauluskirche Haus der Familie

Sonnenstr. 10

66849 Landstuhl

 

Leitung:

Herr Oliver Quartier

Tel 06371/917130

Haus der Begegnung

Sonnenstr. 10

Hof der Pauluskirche

66849 Landstuhl

 

Organisation über Jugendhaus:

Herr Oliver Quartier

Tel 06371/917130

Besucher seit April 2013:

Oberarnbach

Martin Luther Kirche

 

Gründonnerstag: 18.00 Uhr

Abendmahlsgottesdienst mit Einzelkelchen

 

Karfreitag: 9.15 Uhr

Abendmahlsgottesdienst mit Einzelkelchen

 

Ostersonntag: 9.15 Uhr

Festgottesdienst zu Ostern

Bann

Gemeindesaal im Haus der Vereine

 

Samstag, den 3. April, 18.00 Uhr

Abendmahlsgottesdienst mit Einzelkechen

 

Druckversion | Sitemap
© Pauluskirche Landstuhl-Atzel

Erstellt mit IONOS MyWebsite.